top of page
Idee

Idee

____________________________________

EMPOWERED WOMEN*
EMPOWER WOMEN*

Space2groW ist ein Beratungsprojekt der Frauenkreise von und für geflüchtete und migrierte Frauen* in Berlin in Brandenburg. Die Projektidee wurde 2017 von Anab Mohamud und Zeina Massad entwickelt. Aufgrund ihrer eigenen Fluchterfahrungen und ehrenamtlichen Beratungstätigkeit in Unterkünften, haben sie den großen Bedarf an Beratungsangeboten für geflüchtete Frauen* erkannt und mit Space2groW ein mehrsprachiges und bedarfsorientiertes Angebot geschaffen. Dafür wurde das Projekt 2018 mit dem Integrationspreis ausgezeichnet.

 

Die Beratungen und Workshops finden dort statt, wo die Frauen* sind: in Geflüchtetenunterkünften, Sprachcafés, Gemeinderäumen, etc. Space2groW ist ein Angebot aus der Community heraus, in dem die besonderen Bedürfnisse und Barrieren von geflüchteten Frauen* im Zentrum stehen. Dabei gehören die Themen reproduktive Gesundheit sowie körperliche und sexuelle Selbstbestimmung seit Beginn zum festen Workshopangebot. Das leistet Space2groW mit einem Team aus Frauen*, die selbst Flucht- und Migrationserfahrungen haben und in Workshops zu Teamerinnen ausgebildet wurden. 

 

Unsere Angebote werden von der Berliner Senatsverwaltung für Gesundheit, Pflege und Gleichstellung sowie dem Landesamt für Soziales und Versorgung des Landes Brandenburg finanziert und sind für die Frauen* kostenlos. Neben den Beratungsangeboten für die Frauen*, setzen wir uns als intersektional feministisches Projekt insbesondere für die Themen Antirassismus, reproduktive Gerechtigkeit und gleichberechtigte Zugänge, besonders zum Gesundheitssystem ein. Interessierte Organisationen und Institutionen können sich gerne an uns wenden, um Angebote zu vereinbaren. 

 

Hier kommt ihr zu unseren Kooperationspartner*innen und Netzwerken in denen wir mitarbeiten.

Aus den Anfängen von Space2groW

Angbot

Angebot

____________________________________

Beratung

Du bist in einer Übergangsphase und suchst deinen Weg in Deutschland?

Bei uns kannst du dich von Frauen beraten lassen, die auch eine Flucht- und Migrationsgeschichte haben und dich mit ihrem Wissen in deiner Muttersprache beraten. Die wichtigsten Fragen wie Deutschkurse, Wohnungssuche, Kita, Ausbildung, Studium, Arbeit und Selbstständigkeit werden behandelt. Gleichzeitig setzen wir uns dafür ein, dass du, unabhängig von deinem Aufenthaltsstatus, Zugang zu körperlicher und mentaler Gesundheitsversorgung hast. Dabei besprechen wir die Themen Familienplanung, Zyklus, Gewaltschutz.

 

Wir bieten telefonische, online und persönliche Beratungen an. Kontaktiere uns und lass dich in einer vertrauensvollen Atmosphäre von Beraterinnen betreuen, die deine Sprache sprechen.

 

Hier findest du unser mehrsprachiges Beratungsangebot.

Beratung
Begleitung

Begleitung

Niemand muss allein zu Behördenterminen oder Ärzt*innen.

Wir begleiten Dich zu deinem Termin und übersetzen bei Bedarf.

 

Hier findest du Begleiterinnen, die Deutsch, Englisch, Französisch, Arabisch, Farsi und Pular sprechen.

Empowerment

Empowerment

Wir bieten Empowerment Workshops in einer geschützten, familiären Atmosphäre an, von geflüchteten und zugewanderten Frauen* für geflüchtete und zugewanderte Frauen*. Das zentrale Thema ist hier die Selbstbestimmung über den eigenen Körper und die eigenen Lebensentscheidungen. Der Inhalt der Workshops orientiert sich an den Bedürfnissen der Frauen* und umfasst auch Themen wie persönliche Entwicklung, reproduktive Gesundheit, Bildungs- und Berufsambitionen. Alle Fragen sind willkommen! Ziel dieser Workshops ist es, uns selbst besser kennenzulernen und selbstbestimmte Entscheidungen in allen Lebensbereichen zu treffen - vom Berufsweg zur Familienplanung.

Unsere Workshops bieten wir in Unterkünften, Sprachcafés, bei Frauenkreise und an anderen Orten an. Wir kommen dahin, wo du bist! 

Du kannst dich hier bei uns melden, wenn du Interesse an einem Workshop hast.

Gewaltschutz

Gewaltschutz

Wir unterstützen alle Frauen*, die durch ihre Familie oder Partner Gewalt erleben. Dabei bieten wir eine erste Orientierungshilfe, Raum zum Austausch, Informationen zu rechtlichen Möglichkeiten und Frauenhäusern. Unsere Teamerinnen sind gleichzeitig im Rahmen des Patinnenprojektes des Stadthotel-Frauenhauses aktiv und begleiten Frauen* und Kinder, die zur Zeit dort unterkommen. 

Falls du dich in einer Krisensituation befindest und sofort Hilfe brauchst, kannst du täglich zwischen 8 bis 23 Uhr bei der BIG Hotline anrufen: 030 611 03 00.

Hier findest du unser mehrsprachiges Beratungsangebot.

Familienplanung

Familienplanung

In unseren Workshops zur Familienplanung, lernst du alles über deinen Zyklus, Verhütungsmethoden, Schwangerschaft, Geburt und das Gesundheitssystem in Deutschland. Wir schaffen einen Lernraum, der Frauen* ermöglichen soll informierte Entscheidungen zu ihrer Familienplanung zu treffen. Zentral ist für uns die körperliche und sexuelle Selbstbestimmung von Frauen*.

Unsere Arbeit basiert auf dem Ansatz der reproduktiven Gerechtigkeit. Ziel ist die Unterstützung der Selbstbestimmung von Schwarzen Frauen* und Frauen* of Color in Bezug auf Reproduktion. Körperliche und sexuelle Selbstbestimmung sehen wir nicht nur als die Frage für oder gegen Schwangerschaften. Wir beziehen die Hindernisse durch Armut, Illegalisierung, Rassismus und Polizeigewalt in unsere Arbeit mit ein und sind parteiisch für die Anliegen der geflüchteten und migrierten Frauen*, die zu uns kommen.

Melde dich bei den Projektleiterinnen, wenn Du Interesse an einem Workshop hast.

Team

Team

____________________________________

Kadiatou portrait.jpg

Kadiatou Diallo
Projektleiterin
Space2groW Berlin

Kadiatou studierte Wirtschafts- und Sozialplanung für Gemeinde-Entwicklungsprojekte. Im Jahr 2021 erwarb sie in Berlin ihr EU-Fundraising-Zertifikat. Seitdem ist sie Projektleiterin von Space2groW Berlin bei Frauenkreise. Sie koordiniert die Beratungsangebote zu den Themen Gesundheit, Familienplanung und Familien- und Ehekrisen mit und ohne Gewalt sowie den Workshop zum Thema Frauen-Empowerment für geflüchtete Frauen und Migrantinnen.

Kadiatou spricht Deutsch, Englisch, Französisch und Pular.

Space2grow@frauenkreise-berlin.de

Mahdi.jpg

Mahdiyeh Alamzadeh
Teamerin Farsi
0176 81492155
Tägl. von 13-17 Uhr

Madeleine.jpg

Madeleine Devaud
Teamerin Englisch, Französisch
0152 22800496
Tägl. von 7-9 Uhr und von 17-19 Uhr

signal-2021-06-04-142703.jpg

Alaa Almaweid
Teamerin Arabisch
0151 15338620
 

signal-2021-06-04-142425.jpg

Shyma Kiami
Teamerin Farsi
0157 50134924
Tägl. von 13-17 Uhr

 

signal-2021-06-04-144550_edited.jpg

Elizabeth Ragwar
Teamerin Deutsch, Englisch, Swahili
Tägl. von 11-13 Uhr

0152 16693618

amelia.jpeg

Amélia Güllnitz
Teamerin
Portugiesisch, Englisch
01789187095

donnerstags 10-12 Uhr

 

Kontakt
bottom of page