INFOS FÜR MIGRANTISCHE UND GEFLUCHTETE ELTERN
Am 7. Dezember 2024 fand im Stadtteilzentrum Prenzlauer Berg die Veranstaltung „Kennen Sie Ihre Rechte in Deutschland. Infos für migrantische und geflüchtete Eltern“ statt. Die von Space2groW/Frauenkreise organisierte und von Moskito und Demokratie Leben finanzierte Veranstaltung brachte mehr als 60 Personen zusammen, darunter auch Kinder, die derzeit in zwei Gemeinschaftsunterkünften für Geflüchtete im Bezirk Pankow leben.
Durch unsere Arbeit haben wir die Barrieren kennengelernt, die Eltern mit Migrationshintergrund und Geflüchtete im Umgang mit dem Jugendamt besonders betreffen. Wir wollen verhindern, dass Kinder aus rassistischen Gründen von ihren Familien getrennt werden. In diesem Sinne haben wir durch die Veranstaltung einen geeigneten und sicheren Raum für Eltern geschaffen, damit sie sich im Rahmen einer Podiumsdiskussion und eines Workshops über ihre Rechte und Pflichten in Bezug auf das Jugendamt informieren können. Wir sorgten für Übersetzungen in acht Sprachen, organisierten Transport, Kinderbetreuung, Verpflegung und schließlich eine Stunde Beratung, in der wir Tipps zum Umgang mit dem Jugendamt gaben.
Referent*innen: Lena Pérez, Verónica Troncoso und Maimar Alavi. Moderation: Niki Drakos. Übersetzung: Shabnam Azari. Zeremonienmeister: Nuran Gündüz
Die Veranstaltung ist Teil einer Reihe von Maßnahmen, die wir seit 2023 durchführen, um für das Thema Rassismus und Diskriminierung im Jugendamt zu sensibilisieren, Netzwerke und Bündnisse zu initiieren und Betroffene sowie ihre Familien zu unterstützen, damit sie ihre Kinder glücklich in Deutschland aufziehen können. Das Ergebnis dieser Aktivitäten ist die Broschüre „Rassismus bei Inobhutnahmen durch das deutsche Jugendamt“, die wir bei der Veranstaltung am 7. Dezember vorgestellt und verteilt haben.
Wir möchten das Thema weiter vorantreiben und verschiedene Stimmen vereinen. Deshalb werden wir mit den Ergebnissen des Workshops und der Podiumsdiskussion eine weitere Broschüre erstellen, die die Erfahrungen, Fragen und Antworten der Veranstaltung „Kennen Sie Ihre Rechte in Deutschland. Infos für migrantische und geflüchtete Eltern“ zusammenfasst.
Wir möchten uns bei allen bedanken, die uns in unserer Arbeit gegen Rassismus und Diskriminierung unterstützt haben.
Comments